Wachsen durch Integrität sorgt dafür, dass wir nicht nur auf unseren Erfolg stolz sind, sondern auch darauf, wie wir ihn erreichen
Unser Verhaltenskodex
Unser Verhaltenskodex stellt sicher, dass er auf dem neuesten Stand, bewährte Verfahren widerspiegelt und für die unternehmerischen Herausforderungen von heute relevant ist Wir haben außerdem Klarstellungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass er ein nützliches und praktisches Hilfsmittel für unsere Mitarbeiter darstellt. Unsere zentralen Werte und unser Bekenntnis zu ethischen Standards bleiben hoch.
Kenntnis unseres Kodex
Willkommen bei unserem Verhaltenskodex („Kodex“). Von Zeit zu Zeit müssen wir alle schwierige Geschäftsentscheidungen treffen. Bei der BETONhotline Handels-GmbH haben wir in derartigen Situationen das Glück, uns auf Ressourcen stützen zu können, die uns dabei helfen. Wir können uns auf unsere Führungskräfte und auf Themenexperten im und außerhalb des Unternehmen stützen. Genauso wichtig sind unsere zentralen Werte, die einen Rahmen für unsere Entscheidungen bieten.
Im gesamten Kodex verweisen die Begriffe BETONhotline oder „Unternehmen“ auf die gesamte BETONhotline Handels-GmbH mit Ihren sieben Mischwerken hin.
Der Kodex soll uns helfen, unsere zentralen Werte, unsere Richtlinien und die gesetzlichen Bestimmungen anzuwenden, um optimale Entscheidungen für uns selbst, unsere Kolleginnen und Kollegen, unsere Kunden und der BETONhotline zu treffen. Natürlich kann der Kodex nicht jede Situation abdecken. Falls Sie zusätzliche Informationen oder Hinweise brauchen, können Sie sich an alle innerhalb des Kodex aufgeführten Ressourcen wenden. Unser Kodex findet überall Anwendung, wo wir geschäftlich tätig sind. Es wird von den Mitarbeitern erwartet, dass sie die formellen Vorgaben des Kodex, die anzuwendenden Gesetze und Verordnungen sowie die Richtlinien des Unternehmens einhalten.
Wer muss unseren Kodex befolgen?
Unser Kodex findet auf alle BETONhotline-Mitarbeiter sowie, wenn sie im Namen der BETONhotline handeln, Anwendung. Wir erwarten außerdem, dass jeder, der in unserem Namen handelt, sich auf eine Weise verhält, die mit unserem Kodex und anderen Richtlinien im Einklang steht. Dies schließt unsere Lieferanten, Vertriebsleiter, Berater, unabhängigen Auftragnehmer und Geschäftspartner mit ein. Es können angemessene Maßnahmen ergriffen werden, falls ein Geschäftspartner es versäumt haben, unseren Kodex oder seine vertraglichen Pflichten, einzuhalten.
Bewusstsein Ihrer Verantwortlichkeiten
Unsere Mitarbeiter tragen Verantwortung gegenüber sich selbst, den Kolleginnen und Kollegen und dem Unternehmen. alle Geschäfte auf gesetzliche und ethische Weise zu tätigen. Sie stellen sicher, dass Sie unseren Kodex und unsere Richtlinien verstehen, und beachten diese, die auf die Verantwortlichkeiten im Rahmen unserer Tätigkeit Anwendung finden. Falls Sie sich bezüglich Ihrer Verantwortlichkeiten unsicher sind oder nicht genau wissen, was die korrekte Vorgehensweise ist, sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten oder greifen Sie auf die anderen in unserem Kodex aufgeführten Ressourcen zurück. Bemühen Sie sich nach besten Kräften, Verstöße gegen unseren Kodex und unsere Richtlinien von vornherein zu vermeiden, und falls Sie den Verdacht hegen, dass es einen Verstoß gegeben hat, teilen Sie das ihrem Vorgesetzten mit.
Probleme zu ignorieren macht diese Verstöße nur noch schlimmer. Indem Sie handeln, helfen Sie uns, Probleme anzusprechen.
Zusätzliche Verantwortlichkeiten für die BETONhotline Führungskräfte
Falls Sie eine Führungskraft oder ein Vorgesetzter sind, haben Sie zusätzliche Verantwortlichkeiten, um uns zu helfen, unsere hohen Ethik- und Compliance-Standards zu erfüllen: Führen Sie durch Ihr eigenes gutes Beispiel und seien Sie ein Vorbild für ethisches Verhalten. Seien Sie eine Ressource für andere. Vermitteln Sie den Mitarbeitern und Geschäftspartnern, wie der Kodex und die Richtlinien auf ihre tägliche Arbeit anzuwenden sind, und helfen Sie ihnen, die Bedeutung einer starken Ethik- und Compliance-Kultur zu verstehen. Schaffen Sie ein Umfeld, in dem sich die Mitarbeiter ihrer Verantwortlichkeiten bewusst sind und Bedenken ohne Hemmungen vor Vergeltung, ansprechen können. Berücksichtigen Sie Ethik- und Compliance-Aspekte, wenn Sie Mitarbeiter einstellen, bewerten und belohnen.
Treffen der richtigen Entscheidung
Die richtige Entscheidung zu treffen ist nicht immer einfach. Es wird immer Momente geben, in denen Sie unter Druck stehen oder sich unsicher sind, was Sie tun sollen. Denken Sie immer daran, dass Ressourcen zur Verfügung stehen, um Ihnen zu helfen, darunter jene, die im Kodex aufgeführt sind. Wenn Sie vor einer schwierigen Entscheidung stehen, kann es hilfreich sein, sich diese Fragen zu stellen: Fühlt es sich richtig an? Sind Sie sicher, dass Sie das Richtige tun, oder haben Sie Zweifel? Sind Sie der Ansicht, dass dies im Einklang mit unseren zentralen Werten, unserem Kodex und unseren Richtlinien steht? Wären Sie sich Ihrer Entscheidung immer noch sicher, wenn diese öffentlich würde? Wären Sie bereit, die Verantwortung für Ihre Handlungen zu übernehmen? Ist dies im Interesse unserer Kunden, unserer Mitarbeiter, des Unternehmens und der Gemeinschaft?
Die Warnsignale einer fragwürdigen Entscheidung
Achten Sie, wenn Entscheidungen getroffen werden, auf die folgenden Bemerkungen. Sie könnten signalisieren, dass die Entscheidung zu unseren zentralen Werten und Ethik- und Compliance-Vorgaben im Widerspruch steht: „Mach dir darüber keine Sorgen. Das merkt keiner.“ „Wir müssen tun, was immer nötig ist.“ „Wir müssen diese Entscheidung für uns behalten. Das braucht sonst keiner zu wissen.“ „So machen sie das hier.“ „Alle anderen machen das auch so.“
Schließen von Lücken
Ethik und Compliance bei der BETONhotline müssen sich ständig weiterentwickeln, um im Einklang mit neu auftretenden und sich herausbildenden Risiken und Vorschriften zu stehen. Wenn Sie eine Entscheidung getroffen haben, stellen Sie sich die folgenden zusätzlichen Fragen:
Sind Sie der Ansicht, dass ausreichende Standards, Richtlinien und Ressourcen vorhanden sind, um das Problem, mit dem Sie es zu tun hatten, anzusprechen, oder sollte man mehr tun? Falls Sie der Ansicht sind, dass man mehr tun sollte, wenden Sie sich an Ihren Vorgesetzten oder eine der im Kodex aufgeführten Ressourcen. Ihre Vorschläge werden uns helfen, unser Ethik- und Compliance-Programm zu verbessern.
Fragen stellen und Bedenken melden
Jeder muss seinen Teil dazu beitragen, unsere hohen Ethik- und Integritätsstandards aufrechtzuerhalten. Falls Sie glauben, dass ein Verstoß gegen gesetzliche Vorgaben, unseren Kodex oder unsere Richtlinien vorliegt, besprechen Sie das Problem mit Ihrem Vorgesetzten! Sie müssen sich dabei nicht aller Fakten sicher sein. Wenn Sie ein ungesetzliches oder unethisches Verhalten bemerken oder auch nur vermuten oder wenn Sie eine Frage haben, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten offen: Besprechen Sie ebenfalls das Problem mit Ihrem Vorgesetzten. Sprechen Sie mit einem anderen Mitglied der Geschäftsleitung, der Personalabteilung oder der Werkleitung. Wenn Sie Fragen stellen oder Probleme melden, helfen Sie mit, dass die BETONhotline höchste Niveaus bei Ethik und Compliance erreicht und aufrechterhält, und Sie tragen dazu bei, das Fundament für unseren künftigen Erfolg zu errichten. Hier sind einige andere wichtige Punkte, die bezüglich des Meldens von Verstößen zu beachten sind: Kein Mitarbeiter sollte einen Verstoß an eine Person melden, die an dem Verstoß beteiligt ist. Falls Sie ein Bedenken ansprechen und das Problem nicht beigelegt wird, sollten Sie es direkt über die Geschäftsleitung ansprechen.
Verbot von Vergeltungsmaßnahmen
Die BETONhotline toleriert keinerlei Vergeltungsmaßnahmen gegen Personen, die ein Problem gutgläubig gemeldet haben oder sich an einer Untersuchung beteiligen. Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie Opfer von Vergeltungsmaßnahmen sind oder falls Sie Zeuge derartiger Maßnahmen geworden sind, melden Sie dies an die Geschäftsleitung oder an eine der im Kodex aufgeführten Ressourcen. Etwas „gutgläubig“ zu melden bedeutet, dass Sie alle in Ihrem Besitz befindlichen Informationen zur Verfügung stellen und bei Ihrer Meldung ehrlich sind. Dabei ist es unerheblich, ob die Untersuchung Ihrer Meldung ein tatsächliches Fehlverhalten aufdeckt.
Rechenschaftspflicht und Disziplin
Es werden bei einem Verstoß gegen den Kodex, unsere Richtlinien oder die gesetzlichen Bestimmungen im Einklang mit anzuwendendem Recht geeignete Disziplinarmaßnahmen ergriffen, die bis einschließlich zur Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses reichen können. Bestimmte Handlungen können zudem eine Klage, Geldbußen oder eine Strafverfolgung nach sich ziehen.
Unser Team
Unsere Werte setzen bei unseren Mitarbeitern an. Wir haben Erfolg, wenn wir das beste Team sind, das wir sein können: vielfältig, innovativ und bereit, die Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen.
Respekt am Arbeitsplatz
Bei der BETONhotline Handels-GmbH wissen wir, dass wir, um Erfolg zu haben, herausragende Mitarbeiter gewinnen, halten und ein Arbeitsumfeld schaffen müssen, in dem diese erfolgreich, partnerschaftlich und innovativ arbeiten können. Dies bedeutet, Teams mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Perspektiven, Fähigkeiten und Erfahrungen aufzubauen und ihnen zu helfen, ihrer Arbeit ohne jede Furcht vor Belästigung, Schikanen und Diskriminierung nachzugehen. Tragen Sie dazu bei, eine Kultur von Respekt, Inklusion, Zusammenarbeit, Würde und Fairness zu schaffen. Beziehen Sie klar Stellung gegen Verhalten und Äußerungen, die zu unserer Kultur und unseren Werten im Widerspruch stehen. Führungskräfte sollten Beschäftigungsentscheidungen auf der Basis beruflicher Qualifikationen und legitimer geschäftlicher Überlegungen treffen. Die BETONhotline hält alle anzuwendenden Beschäftigungs-, Arbeits- und Einwanderungsgesetze ein und wir erwarten von allen Mitarbeitern, das ebenfalls zu tun. Unabhängig vom Standort müssen alle beschäftigungsbezogenen Entscheidungen auf der Grundlage tätigkeitsrelevanter Qualifikationen getroffen werden, und zwar ungeachtet von gesetzlich geschützten Merkmalen wie Rasse, nationaler Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter, Familienstand, Behinderung, Staatsbürgerschaft, sexueller Orientierung, oder sonstigen gesetzlich geschützten Merkmalen.
Vielfalt und Inklusion
Wir bauen unsere besten Teams auf, indem wir uns um ein breites Spektrum einzigartiger Hintergründe, Perspektiven, Fähigkeiten und Erfahrungen bemühen. Wir schaffen eine inklusive Kultur, wenn wir die Talente und Fähigkeiten anderer respektieren. Bei der BETONhotline definieren wir Vielfalt als alles, das an uns einzigartig ist und uns zu dem macht, der wir sind. Dazu gehört, wie wir denken, woher wir stammen und wie wir aussehen. Wir diskriminieren nicht auf der Grundlage gesetzlich geschützter Merkmale. Wir definieren Inklusion als den Prozess der Schaffung einer Kultur und eines Umfelds, die aufgeschlossen und respektvoll sind und andere annehmen, so wie sie sind. Innerhalb dieser Kultur ist jeder Mitarbeiter in der Lage, seine einzigartigen Fähigkeiten zu nutzen, es wird ihm das Gefühl vermittelt, dass er uneingeschränkt dazugehört, und er wird als wertvolles Mitglied des Teams anerkannt. Jeder Mitarbeiter sollte sich in die Lage versetzt fühlen, seine einzigartigen Talente und Beiträge zu nutzen, denn dies ist es, was es uns ermöglicht, unsere inklusive Kultur auszubauen und zu erhalten. Wertschätzen Sie die Beiträge anderer. Versetzen Sie sich in die andere Person hinein. Helfen Sie mit, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem neue Ideen, Technologien und neue Produkte vorangetrieben werden. Engagieren Sie sich für Vielfalt und Inklusion und dafür, zu lernen, sich zu verbessern und Besseres anzustreben.
Belästigung und Mobbing
Die BETONhotline schließen im Kodex „Belästigungen“ und „Mobbing“ als das unerwünschte Verhalten gegenüber einer anderen Person ein, das ein einschüchterndes, feindseliges oder beleidigendes Arbeitsumfeld schafft. Es ist wichtig, anzumerken, dass es sich dabei um körperliche, mündliche, visuelle oder schriftliche, persönliche oder durch andere Mittel wie E-Mail erfolgende Handlungen handeln kann. Eine sexuelle Komponente muss dabei nicht gegeben sein. Potenziell anstößiges Verhalten umfasst sexuelle Annäherungsversuche, rassistische Beleidigungen oder negative Bemerkungen oder Witze über Themen wie Rasse, Religion, Ethnizität oder sexuelle Orientierung. Wir werden ein derartiges Verhalten nicht tolerieren.
Gesundheit und Sicherheit
Wir engagieren uns für einen gesunden und sicheren Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter und für die Besucher/ Kunden unserer Einrichtungen/ Mischwerke. Unser Engagement für Gesundheit und Sicherheit nimmt uns alle in die Pflicht. Wir als Team achten aufeinander, arbeiten zusammen, um unsere Firma sicher zu machen. Wir halten inne, denken nach und melden uns zu Wort, wenn wir besorgt oder unsicher über potenzielle Gefahren in unserem Arbeitsbereich sind. Wir, die Mitarbeiter tragen zu einem sicheren Arbeitsplatz bei und handeln vorausschauend, um Arbeitsunfälle zu vermeiden, egal ob in der Verwaltung, einem Mischwerk der BETONhotline oder im Außendienst.
Unsere Mitarbeiter werden durch jährliche Schulungen mit dem Notfall- und Sicherheitsverfahren, die für Ihre Arbeitsstätte gelten, vertraut gemacht.
Sicherheitsstandards werden eingehalten, überprüft und gegebenenfalls, verbessert. Wir halten alle Verfahrens- und Arbeitsanweisungen für die jeweiligen Mischwerke und Bereiche der BETONhotline, ein. Zusätzlich streben wir die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 an.
Wir helfen Auftragnehmern, Kunden und anderen Personen, mit denen wir zusammenarbeiten, unsere Sicherheitsverfahren zu verstehen und zu befolgen.
Gewalt am Arbeitsplatz
Gewalt jeder Art hat bei der BETONhotline keinen Platz. Wir werden Folgendes nicht tolerieren:
Die Bedrohung oder Einschüchterung anderer zu irgendeinem Zeitpunkt, egal ob körperlicher oder verbaler Art, Vandalismus, Brandstiftung oder andere kriminelle Handlungen, aus niederem Grund.
Datenschutz
Wir engagieren uns für eine Kultur, die die Privatsphäre unserer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner schützt. Wir müssen ihre personenbezogenen Daten jederzeit mit Sorgfalt behandeln und die uns anvertrauten personenbezogenen Daten schützen. Die Datenschutzgesetze regeln, wie wir personenbezogene Daten erfassen, speichern, nutzen, weitergeben, übertragen, schützen und entsorgen können. Wir müssen diese gesetzlichen Vorgaben überall, wo wir tätig sind, einhalten. Die von uns erfassten, genutzten und gespeicherten Daten über unsere Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner (die Drittparteien) sind unternehmensvertraulich und sollten nie an Personen weitergegeben werden, die nicht zum Zugriff auf sie berechtigt sind. Sie sollten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken eingesetzt werden. Wie wir die personenbezogenen Daten unserer Kunden und Mitarbeiter erfassen, nutzen und speichern, muss außerdem in den an unsere Kunden und Mitarbeiter gerichteten Datenschutzhinweisen beschrieben werden. Wir sorgen für die Sicherheit und Richtigkeit personenbezogener Daten. Erfassung, Zugriff auf, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten dürfen nur zu legitimen Geschäftszwecken erfolgen. Wir halten die einschlägigen Datenschutzgesetze, unsere Datenschutzrichtlinien und unsere Datenschutzhinweise ein, wenn wir mit personenbezogenen Daten arbeiten. Wenn wir Drittparteien nutzen, damit sie Leistungen für uns erbringen, sind wir verpflichtet, den Schutz der von uns an sie weitergegebenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Falls Sie der Ansicht sind, dass personenbezogene Daten unter Verstoß gegen unsere Richtlinien genutzt wurden, müssen Sie sich an Ihren Vorgesetzten, den Datenschutzbeauftragten oder an die Geschäftsleitung wenden.
UNSERE KUNDEN UND PARTNER
Der erste Schritt, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und zu übertreffen, ist Zuhören. Den Kunden zuzuhören ist der Schlüssel, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und Spitzenqualität zu liefern.
Fairness im Umgang und Beziehungen zu Lieferanten
Unsere Lieferanten und Geschäftspartner leisten einen wichtigen Beitrag zu unserem Erfolg. Um ein Umfeld zu schaffen, indem sie einen Anreiz haben, auch weiter mit uns zusammenzuarbeiten, müssen sie zuversichtlich sein, dass sie auf gesetzeskonforme und ethische Weise behandelt werden. Dies bedeutet, dass wir niemals jemanden durch Manipulation, die Verheimlichung von Sachverhalten oder den Missbrauch vertraulicher Informationen, die irreführende Darstellung von Tatsachen oder andere unfaire Geschäftspraktiken in ungerechtfertigter Weise ausnutzen dürfen. Der Kauf von Betriebsstoffen und die Auswahl der Geschäftspartner sollten auf der Basis von Bedarf, Qualität, Service, Preis, Geschäftsbedingungen und anderen einschlägigen Faktoren erfolgen. Wir treffen Anbieterentscheidungen im Interesse der BETONhotline, nicht zum persönlichen Nutzen oder Gewinn. Vertrauliche Informationen, geschützte Informationen und Handelsgeheimnisse, sind durch Vertraulichkeitsvereinbarungen geschützt. Alle vertraulichen Informationen oder personenbezogenen Daten, die ein Lieferant der BETONhotline zur Verfügung stellt, werden vertraulich behandelt und geschützt. Achten Sie auf Signale, wenn unsere Geschäftspartner gegen einschlägige Gesetze und Verordnungen verstoßen, darunter Gesetze gegen Bestechung und Korruption, Umwelt-, Beschäftigungs-, Menschenrechts- und Sicherheitsgesetze. Falls Fragen oder Bedenken über die Handlungen eines Lieferanten auftreten, besprechen Sie die Angelegenheit mit Ihrem Vorgesetzten
Wir tätigen nur Geschäfte mit Lieferanten, die die einschlägigen rechtlichen Vorgaben einhalten und unsere Standards erfüllen, darunter unsere Standards in Bezug auf Menschenrechte, Arbeit, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Unsere Erwartungen an unsere Lieferanten sind im Verhaltenskodex für Lieferanten der BETONhotline Handels-GmbH, festgehalten.
Geschäfte mit staatlichen Stellen
Für den Umgang mit staatlichen Stellen gelten häufig besondere rechtliche Regeln und Vertragsbestimmungen. Zu diesen Regeln gehören Angebots- oder Beschaffungsvorgaben, besondere Rechnungs- und Buchhaltungsregeln sowie Beschränkungen in Bezug auf von uns beschäftigte Subunternehmen. Unabhängig davon, respektieren wir die folgenden grundlegenden Prinzipien:
Wir beteiligen uns an staatlichen Beschaffungsvorhaben immer mit äußerster Integrität und Ehrlichkeit. Das bedeutet, wir bieten keinen staatlichen Stellen etwas von Wert an, um einen staatlichen Auftrag zu erhalten, Ausschreibungsbedingungen zu beeinflussen oder
Informationen zu erhalten um der BETONhotline einen unfairen Wettbewerbsvorteil bei einem staatlichen Beschaffungsvorhaben, zu verschaffen.
Bei der schriftlichen und mündlichen Kommunikation mit Vertretern staatlicher Stellen und mit Behörden sind wir ehrlich, präzise und bewahren alle vorgeschriebenen Unterlagen auf. Die Bedingungen staatlicher Verträge werden von uns genau befolgt. Abweichungen von den Vorgaben erfolgen nur mit einer schriftlichen Genehmigung durch die staatlichen Stellen.
Mitwirkung bei Untersuchungen
Wir kooperieren immer in Verbindung mit Informationsersuchen oder Überprüfungen mit den staatlichen Behörden. Auf eine staatliche Anfrage reagieren wir Wahrheitsgemäß, täuschen niemals jemanden, behindern seine Arbeit oder verbergen, vernichten oder verändern Unterlagen.
Wir informieren umgehend bei allen staatlichen Informationsanfragen oder Besuchen, bei denen es sich nicht um Routineangelegenheiten handelt, die Geschäftsleitung des Unternehmens.
Interessenkonflikte
Ein „Interessenkonflikt“ liegt vor, wenn die privaten Interessen eines Mitarbeiters in irgendeiner Weise mit den Interessen der BETONhotline kollidieren oder zu kollidieren scheinen. Das Vorliegen eines tatsächlichen oder potenziellen Interessenkonflikts stellt nicht zwangsläufig einen Verstoß gegen unseren Kodex dar. Jedoch ist es ein Verstoß, weiter in irgendeiner Funktion für die BETONhotline Handels-GmbH, zu arbeiten oder sich an einer Entscheidung zu beteiligen, die einen Interessenkonflikt umfasst, ohne diesen offenzulegen.
Geschenke und Einladungen
Gelegentliche Geschenke oder Einladungen werden häufig als normaler Bestandteil des Geschäftslebens betrachtet. Manchmal jedoch kann selbst ein in bester Absicht gemachtes Geschenk unangemessen sein und gegen unsere Richtlinie oder die Gesetze verstoßen. Bei der BETONhotline Handels-GmbH, dürfen Mitarbeiter nur Geschenke und Einladungen von bescheidenem Wert austauschen, die eine begründete Anerkennung einer Geschäftsbeziehung darstellen und andere nicht unangemessen beeinflussen. Wir akzeptieren oder machen keine Geschenke oder Einladungen, deren Absicht es ist, Entscheidung zu beeinflussen, oder sie im Austausch gegen Aufträge, Dienstleistungen oder vertrauliche Informationen zu machen.
Beim Austausch von Geschenken und Einladungen sind alle der folgenden Leitlinien zu befolgen:
Sie müssen von bescheidenem Wert sein und dürfen nicht häufig gemacht werden.
Sie dürfen das geschäftliche Urteil des Empfängers nicht beeinflussen oder den Anschein erwecken, als täten sie dies.
Sie müssen einem begründeten Geschäftszweck dienen und deren Aufzeichnungen über Geschenke oder Einladungen genau sind und die tatsächliche Beschaffenheit der Transaktion widerspiegeln.
Die folgenden Praktiken sind niemals zulässig:
Das Machen oder Annehmen von Geschenken oder Einladungen während eines Ausschreibungsverfahrens.
Das Machen oder Annehmen von aufwändigen oder häufigen Geschenken oder Einladungen.
Das Machen oder Annehmen von Geld- oder geldwerten Geschenken (Geschenkkarten, Geschenkgutscheine).
Das Machen oder Annehmen von Geschenken oder Einladungen, die peinlich sein könnten oder sich negativ auf den Ruf der BETONhotline auswirken könnten.
Alle Geschenke oder Einladungen, die gegen die Richtlinien der Organisation des Empfängers verstoßen. Geschenke, Leistungen oder Einladungen jeder Art gegenüber einem Vertreter einer staatlichen Stelle.
Geschenke und Einladungen
Vertreter staatlicher Stellen
Im Umgang mit Vertretern staatlicher Stellen ist besondere Sorgfalt erforderlich. Für Geschenke und Einladungen an Vertreter staatlicher Stellen (einschließlich von Beschäftigten staatseigener Unternehmen) gelten komplexe Regeln. Etwas, das für gewerbliche Kunden zulässig sein kann, kann im Umgang mit staatlichen Stellen ungesetzlich sein.
Es dürfen Vertretern staatlicher Stellen keine Geschenke oder sonstigen Leistungen, einschließlich von Einladungen, angeboten werden.
Jede Aufforderung eines Vertreters einer staatlichen Stelle an einen Mitarbeiter zur Leistung einer Zahlung, mit Ausnahme legitimer Steuern oder Gebühren, ist unverzüglich der Geschäftsleitung zu melden.
Sammeln von Informationen über Wettbewerber
Wir beschaffen uns Informationen über Wettbewerber nur auf gesetzlichem Wege und nie durch Vorspiegelung falscher Tatsachen oder durch ein Verhalten, das als „Industriespionage“ ausgelegt werden könnte. Beim Sammeln von Wirtschaftsinformationen halten wir immer unsere Integritätsstandards ein. Die Vorspiegelung falscher Tatsachen oder Täuschungsmanövern um Informationen zu erhalten, zählt als Betrug.
Wenn wir ehemalige Beschäftigte von Wettbewerbern einstellen, müssen wir alle bestehenden gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen, vertrauliche Informationen ihrer früheren Arbeitgeber nicht zu nutzen oder weiterzugeben, respektieren.
UNSER UNTERNEHMEN
Durch kontinuierliche Verbesserung, sprechen wir die Bedürfnisse unserer Kunden mit Maßnahmen an, die dem höheren Interesse dienen. Wir legen die Messlatte für uns selbst und für einander hoch an.
Präzise Führung von Unterlagen und Finanzberichterstattung
Vertreter staatlicher Stellen und andere verlassen sich auf die präzise und ehrliche Führung unserer Bücher und Unterlagen. Präzise Informationen sind zudem für das Unternehmen unverzichtbar, damit wir begründete Geschäftsentscheidungen treffen können.
Mitarbeiter mit Tätigkeiten im Finanzwesen oder der Buchhaltung oder Tätigkeiten, die die Produktqualität betreffen, tragen diesbezüglich eine besondere Verantwortung, doch tragen wir alle zum Prozess der Erfassung der Geschäftsergebnisse und der Führung von Unterlagen bei. Jeder von uns ist mitverantwortlich dafür, dass die Informationen, die wir im Rahmen der BETONhotline vorlegen, vollständig, richtig und verständlich sind.
Um sicherzustellen, dass wir unserer Verantwortung zur Mitwirkung bei Betriebsprüfungen, Untersuchungen und rechtlichen Aufforderungen zur Vorlage von Unterlagen nachkommen können, müssen wir Unterlagen gemäß unseren Richtlinien aufbewahren, uneingeschränkt alle angeforderten Informationen vorlegen und davon absehen, angeforderte Informationen zu bearbeiten, zu modifizieren oder zu löschen.
Wir stellen sicher, dass alle Unternehmensunterlagen einschließlich von Finanzbuchungen, Spesenberichten und Stundennachweisen klar verständlich und vollständig sind, und verbergen nicht die wahre Beschaffenheit einer Transaktion.
Wir stellen sicher, dass alle technischen, Qualitäts- und Produktionsunterlagen richtig und unverfälscht sind.
Es werden keine nicht erfassten Kassen oder Vermögenswerte mit Unternehmensmitteln angelegt, wie etwa „schwarze Kassen“ oder sonstige Arten von Konten, die nicht in den Büchern erscheinen.
Mitarbeiter, die in irgendeiner Funktion an der Erstellung der Abschlüsse und Pflichtangaben der BETONhotline Handels-GmbH beteiligt sind, tragen eine Verantwortung, sicherzustellen, dass diese vollständig sind und keine falschen oder irreführenden Aussagen enthalten.
Externe Rechnungsprüfer, die an der Prüfung oder Durchsicht unserer Abschlüsse oder internen Steuerungssysteme beteiligt sind, dürfen nie unter Druck gesetzt, manipuliert oder in die Irre geführt werden.
Dokumentenmanagement und Aufbewahrung/ Vernichtungsstopp aus rechtlichen Gründen
Geschäftsunterlagen müssen so lange aufbewahrt werden, wie dies für geschäftliche Zwecke erforderlich ist, oder länger, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dokumente werden nur in Übereinstimmung mit der Richtlinie für das Dokumentenmanagement und in Übereinstimmung der DIN EN ISO 9001:2015, vernichtet und nie in Reaktion oder Erwartung auf eine Überprüfung, ein Gerichtsverfahren oder eine Betriebsprüfung.
Falls wir eine Anweisung zur Aufbewahrungs- zum Vernichtungsstopp aus rechtlichen Gründen erhalten, dürfen relevante Informationen nicht mehr verändert oder entsorgt werden.
Vertrauliche Informationen
Die unbefugte Veröffentlichung von vertraulichen und geschützten Informationen und/oder von Handelsgeheimnissen kann dazu führen, dass wir unseren Wettbewerbsvorteil einbüßen, Die BETONhotline in Verlegenheit bringt und unsere Beziehungen zu unseren Kunden und Geschäftspartnern beschädigt. Aus diesen Gründen sind derartige Informationen mit Sorgfalt zu behandeln.
Nachstehend sind einige Beispiele derartiger Informationen aufgeführt:
- Vertriebsergebnisse insgesamt oder nach
- Betonsorten und
- Kundenlisten, aufgeschlüsselt
- personenbezogene Daten unserer Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten.
- technische Daten unserer Systeme und
- unsere Geschäftsstrategien.
Mitarbeiter sollten sicherstellen, dass sie:
- vertrauliche Informationen nur für legitime Geschäftsprozesse nutzen und weitergeben.
- vertrauliche Informationen entsprechend kennzeichnen, um zu zeigen, wie sie gehandhabt, verteilt und vernichtet werden sollten.
- keine Passwörter weitergeben oder es anderen Personen einschließlich von Freunden und Angehörigen erlauben, unsere IT-Ressourcen zu nutzen.
- ohne entsprechende Autorisierung und angemessene Vertraulichkeitsvereinbarungen keine Infor-mationen an Drittparteien, einschließlich von Geschäftspartnern, weitergeben.
- keine vertraulichen Informationen an öffentlichen Orten diskutieren, wo andere mithören könnten, und keine vertraulichen Informationen, Computer, Mobiltelefone oder sonstigen elektronischen Geräte, auf denen vertrauliche Informationen gespeichert sind, irgendwo belassen, wo andere sie stehlen oder auf sie zugreifen könnten.
Diese Verpflichtungen bestehen über das Ende des Beschäftigungsverhältnisses bei der BETONhotline fort. Wenn Mitarbeiter die BETONhotline verlassen, dürfen vertrauliche Informationen der BETONhotline nicht weitergeben oder genutzt werden und es müssen alle Kopien von Materialien und alle Geräte, die vertrauliche Informationen der BETONhotline enthalten, zurückgeben werden.
Geistiges Eigentum
Der Begriff „geistiges Eigentum“ bezeichnet die Erfindungen, Ideen, Marken und originären Werke, die jemandem auf dem Markt einen Wettbewerbsvorteil verleihen könnten. Diese Dinge sind es, die wir meinen, wenn wir über zukunftsweisende Innovationen sprechen, und wir müssen sie vor unseren Wettbewerbern schützen. Jede unbefugte Offenlegung oder missbräuchliche Verwendung während oder nach Ihrer Beschäftigung bei der BETONhotline Handels GmbH könnte dem Unternehmen oder unseren Kunden schaden. Alle Mitarbeiter, die geistiges Eigentum erstellen, müssen die Richtlinien und Verfahren der BETONhotline Handels-GmbH zur Kennzeichnung und zum Schutz dieses geistigen Eigentums befolgen.
Auch Drittparteien vertrauen uns ihre vertraulichen und geschützten Informationen an, und es ist gleichermaßen wichtig, dass wir diese mit Sorgfalt behandeln. Vertrauliche Informationen von Drittparteien sollten nur in Übereinstimmung mit den jeweiligen Bestimmungen einer gültigen Lizenz oder eines sonstigen gesetzlichen Nutzungsrechtes verwendet werden.
Falls Fragen oder Bedenken über die angemessene Nutzung geschützter Informationen oder geistigen Eigentums auftreten, besprechen Sie diese bitte mit der Geschäftsleitung.
Definitionen
Jeder von uns ist mit der Sorge für das Unternehmensvermögen betraut. Wir müssen dieses vor Verlust, Beschädigung, Diebstahl, Verschwendung und unangemessener Verwendung schützen. Eine digitale Kommunikation unter Verwendung von Unternehmensanlagen oder vom Unternehmen verwalteten Hilfsmitteln ist möglicherweise nicht vertraulich.
Zum Unternehmensvermögen der BETONhotline gehören physisches Eigentum, Einrichtungen, Ausrüstung, Fahrzeuge, Lagerbestände und Betriebsstoffe sowie unternehmerische Chancen, Finanzressourcen, geistiges Eigentum, vertrauliche Informationen, Dateien, Dokumente, Informationssysteme und Daten.
Unsere Vermögenswerte dürfen ohne entsprechende Erlaubnis niemand anderem überlassen oder verkauft werden.
Wir verwenden nur zugelassene Software, Geräte und Verfahren.
E-Mails, unsere Informationssysteme und die darauf enthaltenen Daten gelten als Eigentum des Unternehmens. Sie sollten keine Erwartung der Wahrung Ihrer Privatsphäre hegen, wenn Sie Anlagen des Unternehmens nutzen. Die BETONhotline hat eine Verantwortung, die notwendigen Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen, um die Anlagen des Unternehmens zu schützen.
Die begrenzte private Nutzung von Telefonen, Internet, E-Mail und Instant Messaging ist gestattet, solange sie nicht Ihre Tätigkeit oder den geschäftlichen Einsatz der Systeme beeinträchtigt oder gegen die Richtlinien der BETONhotline verstößt.
Die Geschäftsführer sind die einzigen Mitarbeiter, denen es gestattet ist, Dokumente zu unterzeichnen oder Befugnisse im Namen der BETONhotline Handels GmbH, auszuüben oder andere zu ermächtigen, dies zu tun. In Ihrem jeweiligen Geschäftsbereich sind die Zeichnungsbefugnis und die Befugnis zur Tätigung von Ausgaben ebenfalls beschränkt und bestimmten Funktionen oder Einzelpersonen zugeordnet. Diese Zuordnungen sind über Verfahrens- und Arbeitsanweisungen genau definiert. Das Eingehen von Verpflichtungen außerhalb dieser Prozesse, sei es durch Nebenabsprachen oder anderweitig, ist nicht gestattet.
Cyber-Sicherheit
Wir alle sind zunehmend von vernetzten Geräten (Laptops, Tablets, Mobiltelefonen) und Informationssystemen abhängig, um Geschäfte zu tätigen und miteinander zu kommunizieren. Jeder von uns muss sein Teil dazu beitragen, unsere Daten und Informationssysteme vor unbeabsichtigter und vorsätzlicher missbräuchlicher oder falscher Verwendung, Manipulationen, Deaktivierung oder unbefugtem Zugriff, zu schützen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie unsere auf den Schutz unserer Systeme, Anwendungen, Netzwerke und Vermögenswerte vor Angriffen, Beschädigung oder unbefugtem Zugriff ausgelegten Richtlinien und Verfahren befolgen.
Befolgen Sie den Grundsatz Nachdenken. Schützen. Sichern. Gemeinsam., wenn Sie die Informationssysteme des Unternehmens nutzen und auf Unternehmensdaten zugreifen.
Geben Sie nie Ihre Benutzernamen und Passwörter an andere weiter oder erlauben Sie es anderen, sie zu verwenden.
Seien Sie auf der Hut vor Phishing oder anderen Versuchen, sensible personenbezogene oder unternehmenseigene Informationen zu erlangen.
Öffnen Sie keine verdächtigen Links in E-Mails, selbst wenn Sie meinen, die Quelle zu kennen.
Äußerungen im Namen des Unternehmens
Die BETONhotline bemüht sich, der Öffentlichkeit klar verständliche und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Dies erfüllt wichtige rechtliche Anforderungen und stärkt den Ruf des
Unternehmens. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass nur die Geschäftsführer oder hierfür bestimmte Mitarbeiter sich öffentlich im Namen der BETONhotline äußern.
Erwecken Sie nie in einer Nachricht, die öffentlich werden könnte, den Eindruck, dass Sie für die BETONhotline sprechen, wenn Sie nicht ausdrücklich von einem Geschäftsführer ermächtigt wurden, dies zu tun.
Nutzung sozialer Medien
Wenn Sie eine Äußerung auf einer Social-Media-Plattform machen, tun Sie dies als Privatperson und sollten nicht den Anschein erwecken, für die BETONhotline zu sprechen oder zu handeln. Machen Sie sich immer bewusst, dass soziale Foren von Kunden, Kollegen und Regulierungsstellen überwacht werden. Denken Sie sorgfältig nach, bevor Sie in einer E-Mail oder einem Text auf „Senden“ klicken. Wenn Sie soziale Medien nutzen:
Benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand. Hierzu gehört auch, Ideen und Meinungen auf respektvolle Weise zum Ausdruck zu bringen.
Stellen Sie klar, dass von Ihnen geäußerte Meinungen Ihre Meinungen sind und nicht die der BETONhotline, widerspiegeln.
Legen Sie keine vertraulichen Geschäftsinformationen über das Unternehmen, unsere Kunden oder unsere Geschäftspartner offen.
Erwecken Sie nicht den Anschein, dass Sie das Unternehmen vertreten, sofern Ihnen nicht die ausdrückliche Erlaubnis hierfür erteilt wurde.
Beteiligen Sie sich nicht an Gerüchten oder Spekulationen über Unternehmensangelegenheiten, an denen Sie beteiligt sind oder die Ihnen zur Kenntnis gebracht wurden.
Ein verantwortungsvolles Unternehmen zu sein, ist fest in der Kultur der BETONhotline verwurzelt, und zwar seit Jahrzehnten. Wir sind stolz darauf, einen Ruf als Investitionsstärkster Mittelständler 2023, zu haben.
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur eine Phrase oder ein Slogan; sie spielt eine zentrale Rolle dabei, wer wir sind und was wir tun. Unsere Innovationen verbessern die Lebensqualität auf sinnvolle Weise. Um sicherzustellen, dass unsere Bemühen um Nachhaltigkeit mit unserem Bekenntnis zu Ethik und Integrität im Einklang stehen, denken Sie an Folgendes:
Tätigen Sie keine direkten oder indirekten Spenden im Namen des Unternehmens, wenn Sie nicht dazu befugt sind.
Falls Sie Freiwilligenarbeit zur Unterstützung karitativer Organisationen leisten, achten Sie darauf, dies als privater Bürger zu tun, sofern die Aktivität nicht vom Unternehmen autorisiert oder gesponsert wird.
Kunden, Geschäftspartner oder andere Mitarbeiter aufzufordern oder unter Druck zu setzen, ihre bevorzugten karitativen Einrichtungen oder Anliegen zu unterstützen, ist nicht zulässig.
Menschenrechte
Wir respektieren die Menschenrechte und die Würde aller.
Wir halten alle entsprechenden Gesetze zu fairen Beschäftigungspraktiken, zur Koalitionsfreiheit, zum Schutz der Privatsphäre, zu Kollektivverhandlungen, zur Einwanderung, Arbeitszeiten und Löhnen sowie alle Gesetze, die Zwangsarbeit, Fronarbeit, Kinderarbeit, Diskriminierung im Erwerbsleben und Menschenhandel verbieten, ein. Wir werden den Missbrauch der Menschenrechte in unserem Unternehmen oder unserer Lieferkette nicht tolerieren.
Jeder von uns kann Bemühungen zur Beseitigung von Verstößen gegen die Menschenrechte unterstützen:
Melden Sie jeden Verdacht oder Hinweis auf Verstöße gegen die Menschenrechte in unserem Unternehmen
Der Respekt für die Menschenrechte beginnt bei unserem täglichen Umgang miteinander, mit unseren Kunden und Geschäftspartner. Zum Respekt für die Menschenrechte gehört auch, Vielfalt und Inklusion zu fördern, Behinderungen Rechnung zu tragen und dabei mitzuwirken, die Rechte und die Würde jedes Einzelnen, mit dem wir Geschäfte tätigen, zu schützen.
Fairer Wettbewerb
Wir glauben an einen fairen, freien und offenen Wettbewerb. Wir gewinnen unsere Wettbewerbsvorteile durch die Qualität unserer Produkte und nicht durch unmoralische oder ungesetzliche Geschäftspraktiken.
Branchentreffen
Die Treffen von Branchen- und Handelsverbänden dienen legitimen und sinnvollen Zwecken. Jedoch sind diese Treffen auch mit Risiken verbunden, weil sie Wettbewerber zusammenführen, die Fragen von gemeinsamem Interesse diskutieren und dabei potenziell die Grenze des Zulässigen überschreiten können. Selbst Witze über unangemessene Themen wie Marketing- und Preisstrategien könnten fehlinterpretiert und gemeldet werden.
Falls das Gespräch auf irgendeine Art von wettbewerbsfeindlichem Verhalten kommt, sollten Sie sich weigern, das Thema zu diskutieren und das Gespräch umgehend verlassen.
Sie dürfen nie mit unseren Wettbewerbern über irgendeinen Aspekt unserer Preissetzung, Verkaufsmengen, Kunden oder Vertriebsgebiete sprechen oder ihnen diesbezügliche Signale geben. Dies gilt selbst für beiläufige Gespräche.
Diskutieren Sie keine Boykotte von Kunden, Lieferanten oder Wettbewerbern.
Verabreden Sie keine Abstimmung von Geboten mit einem Wettbewerber. Vereinbaren Sie nicht mit einem Kunden oder Wettbewerber, mit anderen Unternehmen keine Geschäfte zu tätigen.
Wenden Sie sich an die Geschäftsleitung, falls Sie Fragen oder Bedenken über Verstöße gegen Wettbewerbsgesetze haben.
Bekämpfung von Bestechung und Korruption
Arbeiten Sie immer ehrlich und integer. Bieten Sie nie irgendjemandem, einschließlich von Vertretern staatlicher Stellen, an, sie zu bestechen oder sich von ihnen bestechen zu lassen. Denken Sie außerdem daran, dass wir nicht nur für unser eigenes Handeln verantwortlich sind, sondern auch für die Handlungen Dritter, die die BETONhotline Handels-GmbH repräsentieren, einschließlich von Repräsentanten und Beratern.
Leisten oder akzeptieren Sie keine Bestechungen, und akzeptieren oder leisten Sie auch keine anderen Arten von unzulässigen Zahlungen.
Zahlen Sie keine Schmiergelder. Wenn ein Schmiergeld verlangt wird, melden Sie das Ersuchen der Geschäftsleitung.
Führen Sie präzise Bücher und Aufzeichnungen, damit Zahlungen ehrlich beschrieben und dokumentiert werden können.
Seien Sie sich unserer Standards bei der Bekämpfung von Korruption und Bestechung bewusst, wenn Sie Drittparteien auswählen, die in unserem Namen Leistungen erbringen. Seien Sie wachsam und überwachen Sie ihr Verhalten.
Machen Sie sich bewusst, dass es bereits einen Verstoß gegen unseren Kodex darstellen kann, wenn Sie eine Bestechung oder eine andere ungesetzliche Aktivität nicht melden.
Definitionen
Eine Bestechung ist alles von Wert, das gegeben wird, um das Verhalten einer Person im staatlichen oder privaten Sektor zu beeinflussen, um Aufträge oder einen finanziellen oder wirtschaftlichen Vorteil zu erlangen.
Es muss sich bei einer Bestechung nicht um Bargeld handeln. Ein Geschenk, eine Gefälligkeit, selbst das Angebot eines Kredits oder Arbeitsplatzes könnte als Bestechung betrachtet werden. Machen Sie sich mit unseren Richtlinien vertraut und stellen Sie Fragen, was akzeptabel ist und was nicht.
Schmiergelder sind in der Regel kleine Zahlungen an untergeordnete Vertreter staatlicher Stellen, die dazu dienen sollen, den betreffenden Amtsträger dazu zu ermutigen, seinen Aufgaben nachzukommen.
Ein Vertreter einer staatlichen Stelle ist jeder, der in einer staatseigenen oder staatlich kontrollierten Organisation arbeitet oder als Vertreter einer derartigen Organisation tätig ist. Dies umfasst auch gewählte oder ernannte Vertreter kommunaler Verwaltungsorgane. Es umfasst weiterhin Vertreter der politischen Parteien und Kandidaten für politische Ämter sowie Beschäftigte staatlich kontrollierter Unternehmen.
Internationaler Handel
Wir bekennen uns zur Einhaltung der einschlägigen internationalen Handelsgesetze einschließlich der Import- und Exportkontrollbestimmungen und der Einhaltung von Sanktions- und Anti-Boykott-Gesetzen und Gesetzen zur Bekämpfung von Geldwäsche. Jeder von uns trägt eine Verantwortung dafür, sicherzustellen, dass wir die Handelsgesetze und -verordnungen in jedem Land einhalten, in dem wir Geschäfte tätigen.
Da die BETONhotline weiter expandiert, haben diejenigen von uns, die mit der Einfuhr von Waren befasst sind, eine Verpflichtung, die einschlägigen Verordnungen zu verstehen und einzuhalten. Dies umfasst Importgesetze, die auf ihren Geschäftsbereich Anwendung finden.
Importvorschriften
Importgesetze und -verordnungen regeln die Einfuhr von Waren. Diese Gesetze stellen sicher, dass nur einfuhrberechtigte Waren in das Einfuhrland gebracht werden und dass Zollabgaben und Steuern in korrekter Höhe abgeführt werden. Die beauftragten Mitarbeiter müssen präzise Informationen über die Ware/Fachbezeichnung, den wirtschaftlichen Wert und das Ursprungsland aller importierten Waren, aufbewahren.
Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche
Die BETONhotline hält alle Gesetze ein, die Geldwäsche oder die Finanzierung ungesetzlicher oder illegitimer Zwecke verbieten. „Geldwäsche“ ist der Prozess, mittels dessen Personen oder Gruppen versuchen, die Erlöse ungesetzlicher Aktivitäten zu verbergen oder die Quellen ihrer ungesetzlichen Gelder legitim aussehen zu lassen. Alle Mitarbeiter sollten sicherstellen, dass Sie Geschäfte mit reputierlichen Kunden tätigen und zwar für legitime Geschäftszwecke und mit legitimen Geldmitteln. Es ist wichtig, dass wir alle Gesetze und Verordnungen, die Geldwäsche verhindern sollen, kennen und einhalten. Dies bedeutet, dass wir Zahlungen für Waren und Dienstleistungen nur mittels genehmigter und dokumentierter Geschäftspraktiken leisten und empfangen dürfen, und dass wir wachsam sein und unseren gesunden Menschenverstand einsetzen müssen, wenn wir es mit ungewöhnlichen Kundentransaktionen zu tun haben.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bei der BETONhotline Handels-GmbH streben wir danach, die einschlägigen Umweltgesetze, -verordnungen und -genehmigungsvorgaben zu erfüllen oder zu übertreffen, und wir nutzen umweltfreundliche Verfahren, um den Schutz der Umwelt zu gewährleisten.
Mitarbeiter, die direkt mit regulierten Materialien arbeiten, tragen eine besondere Verantwortung, sicherzustellen, dass diese auf gesetzeskonforme, sichere und verantwortliche Weise verwendet, gelagert, transportiert und entsorgt werden. Alle Mitarbeiter sollten vorausschauend handeln und nach Möglichkeiten suchen, wie wir Abfall und Verschwendung verringern und Energie, Wasser und natürliche Rohstoffe effizienter einsetzen können.
Zusätzlich zur Einhaltung der Umweltauflagen bekennt sich die BETONhotline außerdem in allen Bereichen seiner Tätigkeit zur Nachhaltigkeit. Unser Bekenntnis zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit umfasst:
- kontinuierliche Verbesserungen bei der Umweltfreundlichkeit und Verringerung von Abfall und Verschwendung, von Wasser und Energieverbrauch,
- Verhinderung von Umweltverschmutzung,
- Einbindung umweltfreundlicher Verfahren in unsere Geschäftspraktiken, u. a. im Beschaffungswesen und bei
Produkterprobung, -fertigung
- Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Umwelt bei der Entwicklung neuer Produkte oder Verfahren, der Auswahl von Produktionsmaterialien
Schlusswort
Wir möchten Ihnen danken, dass Sie unseren aktualisierten Verhaltenskodex gelesen haben, Wir hoffen, dass er eine nützliche Ressource für Sie darstellt, die Sie verwenden können, wenn Sie Fragen haben oder vor schwierigen ethischen oder compliance relevanten Geschäftsentscheidungen stehen.
Denken Sie immer daran, dass alle innerhalb des Kodex erwähnten Ressourcen für Sie da sind, um Ihnen zu helfen.
Vielen Dank
i. O. gez. D. Zimmermann i.O. gez. S. Zimmermann
Diana Zimmermann
Kaufm. Geschäftsführerin
Steven Zimmermann
techn. Geschäftsführer
Meschenbach, den 20.11.2024